Daten: Die Grundlage für Enterprise Intelligence
Datenumgebungen sind in hohem Maße verteilt, vielfältig und dynamisch geworden, da Unternehmen Daten und Anwendungen in die Cloud migrieren und digitale Funktionen in Cloud-nativen Architekturen bereitstellen. Infolgedessen fällt es Unternehmen schwer, Signale vom Hintergrundrauschen zu trennen. Gastredner Stewart Bond, Research Director bei IDC, gibt einen Einblick in die neuesten Herausforderungen und Möglichkeiten für Unternehmen, den Wert von Daten und Menschen zu nutzen. Er wird sich auch mit Sullivan McConnell, CDO bei The Hartford, (virtuell) zusammensetzen, um über die Umwandlung des Unternehmens in ein modernes, datenanalytisches Kraftwerk zu sprechen, das sich auf die Bereitstellung der besten Kundenerlebnisse konzentriert.
Artikel zu diesem Thema
- Holen Sie mit Talend und Snowflake mehr aus Ihren Daten heraus
- Lenovos E-Commerce-Rakete
- Datenagilität befeuert den weltweiten Online-Marktplatz
- Was Sie demnächst bei Talend erwartet
- Triumph: Die Modernisierung der Data Fabric von eBay
- Wie kann ich mit Talend Mehrwert aus meinen Daten generieren?
- Wie man ein datengesteuertes Unternehmen wird
- Aufbau eines zukunftsfähigen Cloud-First-FinTech-Ökosystems
- Wie Talend verlässliche Daten für seine Geschäftsprozesse nutzt
- Data Fabric oder Data Mesh? Was ist das Richtige für Ihr Unternehmen?
- Die Erholungsphase nach der Krise und darüber hinaus
- Zeit für das Entscheidende: Datenreife und warum sie wichtig ist
- Herbst '21 Erster Einblick: Was können Sie von Talend erwarten?
- Wie führende Unternehmen den Wandel mit Talend und AWS vorantreiben
- So modernisieren Sie mit Talend und Microsoft Azure Ihre Cloud-Plattform für die Big Data-Analyse
- Modernes Data Engineering in der Cloud mit Databricks und Talend
- Treffen Sie die richtigen Entscheidungen?
- Schaffen Sie Klarheit durch vertrauenswürdige Daten und wechseln Sie schnell von Unsicherheit zu Vertrauen