Nutzen oder Verpflichtung – Verwandlung von Datenchaos in Datenexzellenz

Daten sind ein zweischneidiges Schwert. Sie bieten ein enormes Potenzial, aber wenn sie unzureichend verwaltet oder missbräuchlich eingesetzt werden, können sie verheerende Auswirkungen auf den Betrieb, die Kosten, den Umsatz und das Image eines Unternehmens haben. In stark regulierten Branchen können Daten eine noch größere Herausforderung darstellen. Erfahren Sie, wie Julia Fryk, Data Architect und Engineer bei Waterstone Mortgage, sich für ein hochwertiges Datenmanagement einsetzte und das Unternehmen vom Datenchaos zu Data Excellence führte. Die Transformation von Daten, die nicht vertrauenswürdig waren, zu hochwertigen Ressourcen, auf die sich Datenkonsumenten verlassen können, wurde zu einem echten Gamechanger für das Unternehmen, das auf diese Weise einen erheblichen Mehrwert aus seinen Daten generieren konnte.

In dieser Session erfahren Sie:

  • Wie man Probleme wie die mangelnde Zustimmung vonseiten der Führungskräfte, veraltete Tools und Praktiken oder Dateninkonsistenz überwindet
  • Was notwendig ist, um für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Datenzugriff einerseits und Kontrolle und Compliance andererseits zu sorgen



Informieren Sie sich über aktuelle Produktinnovationen von Talend: Jetzt Produkt-Keynote ansehen!