Spatial-ETL: Geodatenintegration mit Talend
Mit der GeoSpatial Integration der Disy Informationssysteme GmbH
Für Unternehmen und Behörden wird es immer wichtiger, Geodaten mit Geschäftsdaten bzw. Daten aus Fachanwendungen zu kombinieren, um auf dieser Basis zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. Geodaten sind hier der Schlüssel, wie z.B. Points of Interest (POI), Hausnummer-Position zur Anlieferung, Standorte oder statistisch aufbereitete Daten zu Standorten und Straßenabschnitten von kommerziellen Datenanbietern oder OpenStreetMap (OSM), GIS-Systemen, Shapefiles, Datenbanken oder Sensoren.
Für diesen Einsatz hat der Talend Gold Partner Disy das Plug-in GeoSpatial Integration für Talend entwickelt, womit die Verarbeitung von Geodaten direkt mit Talend möglich ist.
In dieser Webinaraufzeichnung erwartet Sie:
- Eine Übersicht über unterstützte Geodatenformate und Geodatenbanken
- Ein Einblick in die neuen Komponenten und Routinen, die mit dem Plug-in für Talend zur Verfügung stehen
- Eine Vorstellung der neuen Funktionalitäten und Versionsanpassungen mit dem aktuellen Release der GeoSpatial Integration für Talend
- Ein praktisches Live-Beispiel, wie Sie Geodaten in Ihre ETL-Prozesse mit Talend integrieren und verarbeiten können
Kontaktieren Sie uns: kontakt@talend.com