Modernes Data Engineering in der Cloud mit Databricks und Talend

Laden Sie das Whitepaper herunter

For information about our collection and use of your personal information, our privacy and security practices and your data protection rights, please see our privacy policy.

Im Rennsport ist man entweder in der ersten Qualifikationsrunde schnell genug, oder man fährt gar nicht. Das liegt an der 107%-Regel.

Ähnlich verhält es sich bei großen Datenmengen. Entweder verfügen Sie über die notwendige Rechenleistung und die Kapazitäten, um dem Volumen und der Geschwindigkeit großer Datenmengen gerecht zu werden, oder Sie können mit Big Data nicht mithalten. Weder mit Sensordaten noch mit historischen Daten, noch mit unstrukturierten Daten.

Das A und O des modernen Daten-Engineerings ist eine hohe Skalierbarkeit zu überschaubaren Kosten. Dieses Whitepaper von Databricks und Talend erklärt, wie man mit intelligenten und automatisierten Cloud-Tools große Datenmengen skalieren und maschinelles Lernen operationalisieren kann. Das bedeutet, dass mehr Daten schneller und übersichtlicher verarbeitet werden können, wobei Budget und Funktionen aber gleichbleiben.

Laden Sie jetzt unseren Leitfaden herunter:

  • Halten Sie Betriebskosten gering und erhöhen Sie die Agilität mit weniger Aufwand
  • Skalieren Sie Cloud-Ressourcen automatisch, und zahlen Sie nur für die tatsächliche Nutzung
  • Experimentieren Sie einfach, wenden Sie maschinelles Lernen an und gewinnen Sie neue Erkenntnisse

Bitte füllen Sie das Formular aus, um dieses Dokument herunterzuladen. Sie erhalten das Dokument dann per Email.