Selfservice-Analysen: So holen Sie alles aus Ihren Daten heraus
Laden Sie das Whitepaper herunter
Viele Organisationen sind heute mit ihren Daten überfordert. Die meisten von ihnen schaffen es nicht einmal, einen Bruchteil der Daten zu analysieren, die sie selbst sammeln und erfassen. Um eine datengestützte Unternehmenskultur zu fördern, setzen viele Organisationen auf einen neuen Ansatz: die sogenannte Selfservice-Analyse.
Dieser O’Reilly-Bericht zeigt, wie durch diesen Ansatz mehr Mitarbeiter im Unternehmen einen Zugriff auf Daten erhalten und Business-Anwender auf diese Weise mit den Daten arbeiten und ihre eigenen benutzerdefinierten Analysen durchführen können.
Neben den offensichtlichen Vorteilen befasst sich Autorin Sandra Swanson auch mit den möglichen Schattenseiten der Selfservice-Analyse: Der intensivere Datenzugriff zwingt Unternehmen dazu, sich mehr Gedanken über die Sicherheit, die Data-Governance und isolierte Datenspeicher zu machen. Die Technologieunternehmen Yahoo und Talend, die Stadt Chicago und der innovative Einzelhändler Warby Parker verraten, wie sie die Selfservice-Analyse in der Praxis einsetzen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um dieses Dokument herunterzuladen. Sie erhalten das Dokument dann per Email.
Artikel zu diesem Thema
- Den Datensumpf vermeiden: Wie Sie mit Talend’s Best-Practice-Architektur für Snowflake Daten-Gesundheit steigern
- Kümmern Sie sich um Ihre Daten
- CEO-Keynote: Das Glück ist auf Seiten derer, die vorbereitet sind
- Daten als ultimativen Wettbewerbsvorteil nutzen
- Die Rolle von Daten für die zukünftige Widerstandsfähigkeit von Unternehmen
- Verwandlung von Datenchaos in Datenexzellenz
- Mit Daten Ungewissheiten aus dem Weg räumen
- Wie Sie den vollen Nutzen aus Ihren Daten ziehen können
- Data Excellence, Data Literacy und das Verständnis von Metadaten
- Die richtigen Datenprobleme lösen
- Führen Sie Ihr Unternehmen auf der Basis vertrauenswürdiger Daten
- Kultur ist König: Wie man gesunde Datengewohnheiten durchsetzt
- Wenn das Geschäft eine unerwartete Richtung einschlägt, dann sollten Entscheidungen besser auf Basis von gesunden Daten getroffen werden
- Die Daten Ihres Kunden sind ein einziges Chaos – so bringen Sie sie in Ordnung
- Welche Kosten entstehen Ihnen aufgrund minderwertiger Daten?
- Schnellerer Einblick in Marketing- und Verkaufsdaten
- O’Reilly-Bericht: The Internet of Things Market
- Mehrwert aus Customer 360° generieren
- Data Trust Readiness-Bericht
- Customer 360°-Initiativen : So erzielen Sie das Maß an Datenintegrität, das Sie und Ihre Kunden verdienen
- 4 datengesteuerte Strategien für ein stabiles Unternehmen
- Guide de l'intelligence produit
- Projekt Customer 360°
- Talend Trust Assessor