• Produkte
    • Talend Data FabricTalend Data FabricDie einheitliche Plattform für zuverlässige, zugängliche Daten
    • Data integrationDatenintegration
    • Application integration and API managementAnwendungs- und API-Integration
    • Data integrity and data governanceDatenintegrität und Governance
    • Powered by Talend Trust Score™Powered by Talend Trust Score
    • StitchStitchVollständig verwaltete Datenpipeline für Analysen
  • Lösungen
    • BranchenTalend solutions for financial services industriesFinanzdienstleistungen
    • Talend solutions for retail and consumer goods industriesEinzelhandel
    • Talend solutions for telecommunications industriesTelekommunikation
    • UnternehmensbereicheTalend solutions for sales lines of businessVertrieb
    • Talend solutions for marketing lines of businessMarketing
    • Talend solutions for product intelligence lines of businessProdukt-Intelligence
    • GeschäftsinitiativenTalend solutions for risk and compliance business initiativesRisikomanagement und Compliance
    • Talend solutions for cloud data warehouse business initiativesCloud Data Warehouse
    • Talend solutions for customer 360 business initiatives360°-Kundenanalyse
    • Alle anzeigen »
  • Preise
  • Partner
    • TechnologiepartnerSnowflake
    • AWS
    • Azure
    • Databricks
    • Google
    • Cloudera
    • Channel-PartnerPartner
    • Einen Partner finden
    • Anmeldung im Partnerportal
    • Schulungen für Partner
  • Was spricht für Talend?
    • Why Talend?Was spricht für Talend?
    • Talend: about usÜber Talend
    • Talend customersKunden
    • Talend support and servicesSupport und Services
    • Talend communityCommunity
    • Talend helpHelp-Center
  • Ressourcen
    • Talend resource centerRessourcencenter
    • Talend resource: ArticleArtikel
    • Talend resource: whitepaperWhitepapers
    • Talend resource: webinarWebinare
    • Talend downloadsDownloads
    • Talend blogBlog
    • Talend eventsEvents
  • Kostenlose Testversion
  • Anmelden
  • International Sites
    • English
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Español
  • Ressourcen
    • Blog
    • Community
    • Help Center
  • Kategorien
    • Big Data / Datensee
    • Cloud-Integration
    • Governance and GDPR
    • Lösungen für die IT
    • Operations
    • Solutions for Business
  • Contenttypen
    • Analystenberichte
    • Artikel
    • On-Demand-Webinare
    • Tutorials
    • Verfügbare Ressourcen
    • Videos
    • Whitepaper

Kategorien

Contenttypen

Talend Products

Talend Asset

Big Data im Finanzwesen: Ihr Guide für die Finanzdaten-Analyse

Big-Data- und cloud-basierte Lösungen im Finanzwesen: Erfahren Sie, wie diese Lösungen die Branche verändern und wie sie sie einsetzen können.

Weitere Informationen
Talend Asset

Monolithische Systeme vs. Microservices: ein Leitfaden zur Anwendungsarchitektur

Bei der Einführung von Technologie-Stacks haben Unternehmen zwei Optionen: Sie können eine einzige Plattform bereitstellen, die viele Funktionen umfasst, oder einen Best-of-Bread-Ansatz wählen, bei dem Mikrosysteme eingesetzt werden, um eigenständige Dienste verschiedener Anbieter zu integrieren. Worin bestehen die Vor- und Nachteile der beiden Ansätze?

Weitere Informationen
Talend Asset

Was ist ein Altsystem?

Ein Altsystem ist eine veraltete Soft- oder Hardware, die noch genutzt wird, jedoch nicht in der Lage ist, mit neueren Systemen zu interagieren.

Weitere Informationen
Talend Asset

Data Mining: Definition, Vorteile und Beispiele

Data-Mining analysiert riesige Datenmengen, um Erkenntnisse zu gewinnen, die helfen, Probleme zu lösen, Risiken zu verringern oder Chancen zu ergreifen.

Weitere Informationen
Talend Asset

Data Fabric: Definition, Funktionen und Vorteile

Wie bei jedem angesagten neuen Begriff aus der Tech-Welt fragen Sie sich vielleicht: „Was ist eine Data Fabric?“ und „Wozu brauche ich eine Data Fabric?“

Weitere Informationen
Talend Asset

Was ist Data-as-a-Service?

Als cloud-basierte Datenmanagementstrategie ermöglicht Data-as-a-Service über eine Netzwerkverbindung die Datenspeicherung, -verarbeitung und -analyse.

Weitere Informationen
Talend Asset

Was sind Datensilos?

Erfahren Sie mehr über Datensilos und darüber, wie diese Ihr Unternehmen ausbremsen können.

Weitere Informationen
Talend Asset

Strukturierte vs. unstrukturierte Daten: ein Leitfaden

Die Unterschiede zwischen strukturierten und unstrukturierten Daten im Überblick: Datenformat, -speicherung, -typ, -schema und anvisierter Benutzer der Daten.

Weitere Informationen
Talend Asset

Microservices vs. SOA: Was ist der Unterschied?

Erfahren Sie mehr über die Unterschiede der beiden Optionen, damit Sie entscheiden können, welche am besten zu Ihrem Unternehmen passt.

Weitere Informationen
Talend Asset

Was ist eine Datenquelle?

Alles, was digitale Informationen erzeugt, ist aus der Perspektive von Systemen, die Informationen verarbeiten, eine Datenquelle.

Weitere Informationen
Talend Asset

16 Data-Mining-Verfahren: die komplette Liste

Lernen Sie die 16 Data-Mining-Verfahren kennen, mit denen Sie Rohdaten in Erkenntnisse verwandeln und den Nutzen Ihrer Dateninvestitionen maximieren.

Weitere Informationen
Talend Asset

Business- vs. Datenanalyse: Was ist die richtige Wahl für Ihr Unternehmen?

Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Geschäftsanalyse und Datenanalyse.

Weitere Informationen
Talend Asset

Das 1×1: Big Data im Marketing – warum es so wichtig ist, wohin es sich entwickelt und wie Sie loslegen

Ganz gleich, ob Sie die Kundentreue und -bindung verbessern, Ihre Marketing-Performance optimieren oder Preisentscheidungen treffen möchten – Big Data hat sich im Marketing als unverzichtbares Tool erwiesen.

Weitere Informationen
Talend Asset

So wird eine Datenarchitektur zum Motor Ihres Geschäftserfolgs

Die Datenarchitektur definiert, wie ein Unternehmen Daten erfasst, speichert, transformiert, verteilt und verwendet, um sie in Business-Intelligence zu übersetzen.

Weitere Informationen
Talend Asset

Schatten-IT – Definition, Risiken und Chancen

Schatten-IT wurde jahrelang vor allem als Sicherheits- und Compliance-Risiko eingestuft – inzwischen erkennen Unternehmen und Organisationen jedoch auch einige Vorteile.

Weitere Informationen
cloud security

Datensicherheit – Definition, Ziele und Ansätze

Datensicherheit ist die Erfassung von Maßnahmen wie Systemen, Prozessen und Verfahren, mit denen verhindert wird, dass Daten beschädigt werden.

Weitere Informationen
Talend Asset

Microservices: Definition, Vorteile und Best Practices

Ein Microservice wird verwendet, um ein hohes Maß an Agilität und Skalierbarkeit für die Softwareentwicklung zu erreichen. Erfahren Sie mehr über Microservices und deren Best Practices.

Weitere Informationen
Talend Asset

Data Lineage: Management, Definition und Vorteile

Die Datenherkunft ist eine Karte der Datenreise, die ihren Ursprung, jeden Stopp auf dem Weg und eine Erklärung enthält, warum sich die Daten im Laufe der Zeit verschoben haben.

Weitere Informationen
Talend Asset

Präskriptive Analytik – so holen Sie das meiste aus Ihrer Datenanalyse heraus

Prescriptive Analytics analysiert Daten und bietet sofortige Empfehlungen zur Optimierung der Geschäftspraktiken für mehrere prognostizierte Ergebnisse.

Weitere Informationen

Extract Load Transform (ELT) – Definition, Ablauf und Vorteile

ELT ist der Prozess, mit dem Rohdaten extrahiert, geladen und in einen Datensee oder ein Lager umgewandelt werden. Im Gegensatz zu ETL bietet ELT ein schnelleres Laden.

Weitere Informationen
Talend Asset

Data Catalog – Definition, Funktionen und Tools

Erfahren Sie mehr über den Datenkatalog und die Vorteile, die er für ein Unternehmen bietet

Weitere Informationen
Talend Asset

Master Data Management – Datenaustausch effektiv optimieren

Was ist Master Data Management? Wie hilft es Unternehmen, Stammdaten effektiv zu verknüpfen und die interne Kommunikation zu optimieren? Hier nachlesen.

Weitere Informationen
Talend Asset

Data-Lake-Architektur: Die Datenarchitektur mit Zukunft

Die Datenarchitektur von Data Lakes muss auf Merkmalen einzelner Data Assets basieren, damit Sie mit den Daten arbeiten können.

Weitere Informationen
Talend Definitive Guide Data Quality Government

What is Data Quality Management?
Free Guide & Examples

Learn why organizations should have a data quality management program in place to ensure they are working with the best data possible.

Weitere Informationen
Talend Asset

Data Governance-Tools: Die besten Tools für Organisation, Zugriff und Schutz

Angesichts immer neuer Compliance-Standards und Sicherheitsbestimmungen benötigen Sie gut funktionierende Data-Governance-Tools, um die Integrität Ihrer Daten sicherzustellen. Im Folgenden lernen Sie einige erfolgreiche Strategien kennen, die Sie bei der Organisation, dem Zugriff und dem Schutz Ihrer Daten unterstützen.

Weitere Informationen
1 2 3 4 Weiter »
  • Produkte
    • Data Fabric
    • Data Integration
    • Datenintegrität und Governance
    • Anwendungs- und API-Integration
    • Powered by Talend Trust Score™
    • Open-Source-Tools
    • Preismodell
  • Loslegen
    • Kostenlose Testphase
    • Downloads
    • Kontakt aufnehmen
  • Was spricht für Talend?
    • Kunden
    • Finden Sie einen Partner
    • Ein Partner werden
    • Community
  • Support und Services
    • Technischer Support
    • Beratung
    • Schulungen
  • Ressourcen
    • Ressourcencenter
    • Blog
    • Help-Center
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Investoren
    • Nachrichten
    • Karrierechancen
    • Kontaktieren Sie uns
  • facebook
  • twitter
  • facebook
  • instagram
  • Stitch: Vollständig verwaltete Datenpipeline für Analysen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Talend EULA
  • Nutzungsbedingungen
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Site Map

© 2021 Talend. Alle Rechte vorbehalten.